Werbung

Nachricht vom 22.10.2020

Kinder- und Jugendbüro zieht erneut um

Neuwied. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) steht vor einem erneuten Umzug – allerdings innerhalb des Verwaltungshochhauses an der Heddesdorfer Straße 33. Ab Dienstag, 3. November, ist das KiJub dann nicht mehr im Verwaltungstrakt des Jugend- und Sozialamtes, sondern im ersten Obergeschoss des Gebäudes der Volkshochschule zu finden - und zwar in den Räumen 113 bis 120. Die bisherigen Telefonnummern der Mitarbeiter behalten ihre Gültigkeit.

Der Umzug erfordert natürlich einige Maßnahmen. Daher ist das KiJub am Montag, 2. November, und am Mittwoch, 4. November, nur eingeschränkt erreichbar. Am Umzugstag, 3. November, ist es komplett geschlossen. Anträge, Anliegen und ähnliches können trotz aller Einschränkungen – vor allem auch am Schließungstag - in dringenden Fällen an den Infoschalter des Jugend- und Sozialamtes in der Heddesdorfer Straße 33 gerichtet werden.

Quelle: Stadt Neuwied

Aktuelle Kurznachrichten


Ostereierschießen in Neuwied

Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...

Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert

Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...

Sprechstunde mit Martin Diedenhofen

Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...

TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten

Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...

Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich

Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...

Rollerfahrer unter Drogen

Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...

Weitere Kurznachrichten


Weihnachtsbäume gesucht

Puderbach. Corona hat alle normalen Dinge „über den Haufen geworfen“ – leider auch den beliebten ...

In Dernbach sollen Fenster an St. Martin leuchten

Dernbach. Da in diesem Jahr der Martinszug in Dernbach ausfällt, können hell erleuchtete Laternen-Fenster ...

Bürgermeisterin Becker hört auf

Harschbach. Friedericke Becker hat mit sofortiger Wirkung ihr Amt als Ortsbürgermeisterin der ...

Workshop: Das Lebensende gestalten

Kreis Neuwied. Manchmal kommt das Lebensende unverhofft und überraschend, dann sind alle Pläne ...

Verkehrsunfallflucht im Sohler Weg - Zeugen gesucht

Neuwied. Im Laufe des Mittwoch Vormittags, 21. Oktober, wurde im Zeitraum zwischen 8 und 14 ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt zum Telefongespräch

Neuwied. Am Freitag, dem 30. Oktober lädt der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger ...

Werbung