Nachricht vom 14.07.2020
Neuer Kurstyp: Kraft schöpfen in der Schöpfung
Rengsdorf. Resilienztraining im Haus der Stille ab 3. August
Rengsdorf. Vier Monate beschäftigt die Corona-Krise unsere Gesellschaft schon - dazu bietet das Haus der Stille ab 3. August ein neues Kursformat an: ein Training der persönlichen Widerstandkräfte über acht Wochen, jeweils montags von 17:30 bis 19:30 Uhr.
In dem Kurs unter der Leitung von Resilienztrainer Andreas Schwab und Pfarrerin Irene Hildenhagen lernen Sie die wissenschaftlichen Hintergründe der Resilienz- und Stresslehre kennen. Hauptsächlich im Freien sammeln Sie Erfahrungen durch verschiedene Übungen zur Widerstandskraft etwa mit Stille, Zielorientierung, Akzeptanz und kreativer Lösungsfindung. Sie lassen sich dabei von Park und Wald ums Haus der Stille inspirieren und schließen jeden Tag mit einem gemeinsamen geistlichen Impuls ab. Der Kurs dauert mit acht Einheiten bis zum 21. September 2020 und kostet 199 Euro. Info und Anmeldung (bis 29. Juli): 02634-920510 und anmeldung.hds@ekir.de.
Quelle: Veranstalter
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Ehrlicher Finder übergibt Geldbörse in Linz
Linz/Rhein. Am Montagmorgen, 13. Juli, staunte ein 55-Jähriger nicht schlecht, als er in Linz ...
Zusätzlicher Termin für Teezeremonie beim Waldbaden
Neuwied. Mit ihrem neuen Angebot hat die Tourist Information (TI) der Stadt Neuwied offensichtlich ...
Stadtverwaltung bietet Sommerschule an
Neuwied. Die Stadt Neuwied beteiligt sich an der Sommerschule 2020, einem freiwilligen Angebot ...
Überbrückungshilfen Bund können jetzt beantragt werden
Neuwied. Die vor wenigen Wochen von der Bundesregierung beschlossenen Überbrückungshilfen für ...
Windhagen: Einbruch in Einfamilienhaus
Windhagen. Im Zeitraum von Samstag, 11. Juli, 14 Uhr bis Montag, 13. Juli, 16.30 Uhr, hebelten ...
Marktkirche Neuwied – ein Ort der guten Nachrichten
Neuwied. „Die Solidarität in diesen Zeiten empfinde ich als bewundernswert“ oder „Wir sind ...