Nachricht vom 02.07.2020
TwitternFalsches Schreiben zur angeblichen Überwachung von Lehrkräften im Umlauf
Region. In einem dem Layout offizieller Schreiben der Landesregierung nachempfundenen Brief werden derzeit krude Theorien zur Überwachung von Lehrkräften mittels implantierter Mikrochips und der Erfassung von GPS-Daten mit einer Corona-App verbreitet. Es handelt sich dabei nicht um ein offizielles Schreiben. Die Inhalte sind völlig abwegig. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium informiert alle Schulen und prüft den Vorgang auch juristisch.
Quelle: Landesregierung
Aktuelle Kurznachrichten
MdB Weeser: Instagram-Live zur Zukunft des Handwerks im ländlichen Raum
Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Dienstag, den 2. März 2021 um 18.00 Uhr findet das nächste ...
Orgelvesper in der Marktkirche
Neuwied. Die dritte Orgelvesper in der Fasten- und Passionszeit findet am kommenden Mittwoch, ...
Familienmesse in St. Martin, Selhof
Bad Honnef. Am Sonntag, den 7. März um 9.30 Uhr findet eine Familienmesse in der Kirche St. ...
Austausch zur Zukunft der Arbeit
Neuwied. CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong empfängt am Dienstag, 9. März NRW-Minister für ...
Sachbeschädigung an PKW in Dierdorf
Dierdorf. Im Zeitraum von Samstag, 27. Februar, 19 Uhr bis Sonntag, 28. Februar, 7.30 Uhr, ...
Bendorf: Einbruch in Kellerräume des Wohn- und Ärztehauses Goethe Atrium
Bendorf. In der Zeit von Donnerstag, 25. Februar, 16 Uhr bis Freitag, 26. Februar, 18 Uhr, ...
Weitere Kurznachrichten
Geänderte Telefonzeiten der Agentur für Arbeit
Neuwied. Ab dem 1. Juli haben sich die Telefonzeiten der Agentur für Arbeit Neuwied unter der ...
Asbach. Im Zeitraum von Freitag, 26. Juni, 9 Uhr bis Samstag, 27. Juni, 11 Uhr, ist durch eine(n) ...
Elektrofachkraft in der Industrie
Koblenz. Eine wichtige Qualifikation für Mitarbeiter/-innen im gewerblich-technischen Bereich ...
Großmaischeid: Fahrer unter Drogeneinfluss
Großmaischeid. Am frühen Dienstagabend, 30. Juni, fiel den Polizeibeamten ein PKW auf, der ...
Verkehrsunfall mit leichtverletztem Quad Fahrer
Anhausen. Am Dienstagmorgen, 30. Juni, kam ein 33-jähriger Quad Fahrer infolge einer nicht ...
Einbruch in eine Asbacher Gaststätte
Asbach. Am Mittwoch, 1. Juli, 2.30 Uhr, wurde der Geschädigte durch eine Alarmanlage auf einen ...