Nachricht vom 10.01.2020
TwitternPflegestützpunkt Neuwied II neu besetzt
Neuwied. Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist der Pflegestützpunkt Neuwied II mit Marion Schreiber, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A. neu besetzt. Der Pflegestützpunkt bietet Bürger/innen der Stadt Neuwied und den Stadtteilen eine umfassende Beratung zum Thema Pflege.
Unabhängig, neutral und kostenfrei
Der Pflegestützpunkt Neuwied II ist mit Marion Schreiber, Angela Kurtscheid und Anke Speth besetzt. Die Mitarbeiterinnen des Pflegstützpunktes beraten persönlich, neutral, vertraulich, trägerübergreifend und kostenfrei in allen Fragen zum Thema Pflege. Ziel ist es, gemeinsam mit den Betroffenen und ihren Angehörigen situationsgerechte Hilfekonzepte zu erarbeiten und Lösungen zu finden, um die Lebensqualität der Menschen angemessen zu sichern. Um sich einen umfassenden Eindruck über die Situation des Hilfesuchenden zu verschaffen, bieten die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes die Beratung auch gerne in der häuslichen Umgebung an. Maßgebend für die Entscheidung für einen bestimmten Leistungsanbieter ist ausschließlich der Wunsch des oder der Betroffenen.
Die Mitarbeiterinnen bieten die Pflegeberatung nach telefonischer Vereinbarung im Pflegestützpunkt Neuwied II, Neuwieder Straße 21a in 56566 Neuwied oder in der eigenen Häuslichkeit, an. Sie erreichen Marion Schreiber und Angela Kurtscheid unter der Rufnummer 02622 / 892 – 3870, Frau Speth unter der Rufnummer 02622 / 892 – 3872.
Quelle: Pflegestützpunkt
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied: Nach Verkehrsunfall geflohen - Hinweise erbeten
Neuwied. Der Besitzer eines PKW parkte am Mittwoch, 24. Februar, gegen 17.30 Uhr, längs zum ...
Corona-Verstöße durch Personenansammlung in Bad Hönningen
Bad Hönningen. Am Donnerstagabend, 25. Februar, wurde der Polizei in Linz eine größere Personengruppe ...
Dierdorf: Bodenverunreinigung durch ausgelaufenes Öl - Polizei sucht Verursacher*in
Dierdorf. Am Donnerstag, 25. Februar, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus, um 10 Uhr, ...
VdK-Kreisgeschäftsstelle weiterhin geschlossen
Neuwied. Bereits seit Mitte Dezember 2020 ist die Geschäftsstelle des VdK-Kreis-verbandes Neuwied ...
Instagram-Live mit MdB Weeser: Chancen und Perspektiven für den ländlichen Raum
Kreisgebiet. Am Freitag, den 26. Februar 2021 um 18.00 Uhr findet das nächste Instagram-Live ...
Zwei Fälle von versuchten Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied
Neuwied. Am Montagnachmittag, 22. Februar, wurden zwei versuchte Betrugsfälle bekannt. In beiden ...
Weitere Kurznachrichten
40-jähriges Dienstjubiläum bei der Sparkasse Neuwied
Linz. Heike Stuntz aus Linz feierte am 1. Januar 2020 bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges ...
Windhagen. Ab sofort steht auch im neuen Gemeindebüro der Ortsgemeinde Windhagen (Hauptstraße ...
Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Gleichstellungsbeauftragte & Integrationsbeauftragte ...
65-jährige Fußgängerin wurde von PKW erfasst
Kurtscheid. Eine 24-jährige PKW-Fahrerin befuhr am Donnerstag, 9. Januar, um etwa 19 Uhr, die ...
Besuch der Beethoven-Ausstellung
Rheinbreitbach. Der Heimatverein Rheinbreitbach besucht am 22. Januar die Ausstellung „Beethoven ...
Ausstellung „30 Jahre Gleichstellungsstelle“
Neuwied. Der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, und die Gleich- stellungsbeauftragte, ...