Nachricht vom 10.10.2019
TwitternBWV bietet Fachwissen für Direktvermarkter und Winzer
Koblenz. André Nienhaus, Fachanwalt für Markenrecht und Datenschutz aus Bocholt, wird am 5. November von 10 bis 16 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle den Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in einem Seminar über den aktuellen Sachstand im Markenrecht und Datenschutz informieren. Die Themen lauten: „Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung auf Werbemaßnahmen“, „Auskunfts- und Löschungsrechte“, „Praktische Erfahrungen im Umgang mit Behörden“, „Wie funktioniert Datenschutzmanagement im Unternehmen?“, „Wozu braucht man Einwilligungserklärungen?“, „Die Datenschutzgrundverordnung und der Newsletterversand“, „Umgang mit Pannen im Datenschutz“, „Was ist eine Marke?“ und „Vorgehensweise bei der Markenanmeldung“. Darüber hinaus wird Nienhaus über die Form und die Kosten des Markenschutzes und darüber wie sich die Landwirte und Winzer gegen unberechtigte Abmahnungen wehren können, informieren.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes 30 Euro, für Nichtmitglieder 60 Euro. Informationen und Anmeldungen bitte an: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Telefon: 0261 9885-1112, Fax: 0261 9885-2112 oder per E-Mail: wilkes@bwv-net.de.
Quelle: Veranstalter
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied: Nach Verkehrsunfall geflohen - Hinweise erbeten
Neuwied. Der Besitzer eines PKW parkte am Mittwoch, 24. Februar, gegen 17.30 Uhr, längs zum ...
Corona-Verstöße durch Personenansammlung in Bad Hönningen
Bad Hönningen. Am Donnerstagabend, 25. Februar, wurde der Polizei in Linz eine größere Personengruppe ...
Dierdorf: Bodenverunreinigung durch ausgelaufenes Öl - Polizei sucht Verursacher*in
Dierdorf. Am Donnerstag, 25. Februar, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus, um 10 Uhr, ...
VdK-Kreisgeschäftsstelle weiterhin geschlossen
Neuwied. Bereits seit Mitte Dezember 2020 ist die Geschäftsstelle des VdK-Kreis-verbandes Neuwied ...
Instagram-Live mit MdB Weeser: Chancen und Perspektiven für den ländlichen Raum
Kreisgebiet. Am Freitag, den 26. Februar 2021 um 18.00 Uhr findet das nächste Instagram-Live ...
Zwei Fälle von versuchten Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied
Neuwied. Am Montagnachmittag, 22. Februar, wurden zwei versuchte Betrugsfälle bekannt. In beiden ...
Weitere Kurznachrichten
Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus
Buchholz. Im Zeitraum von Dienstag, 8., 12 Uhr, bis Donnerstag, 10. Oktober, 1 Uhr, kam es ...
Amnesty International schreibt an Bürgermeister Mang
Neuwied. Wegen der anstehenden Neuwieder Delegationsreise in die chinesische Partnerstadt Suqian ...
Sperrung Auffahrt A 3 an Anschlussstelle Neuwied/ Altenkirchen
Oberhonnefeld-Gierend. In der Zeit vom 14. Oktober, 20 Uhr, bis 15. Oktober, 5 Uhr, und vom ...
Garagen- und Hofflohmarkt im Sonnenland
Neuwied. Die Anwohner des Sonnenland-Viertels, im Osten der Neuwieder Innenstadt, verkaufen ...
Informationsabend "Refresher Direct Access" und "Bachelor Praktikum"
Neuwied. Die Schule für Physiotherapie der Reha Rhein-Wied lädt am 24. Oktober zu einem zweiteiligen ...
Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson trifft sich
Neuwied. Die Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson trifft sich am Mittwoch, 16. Oktober von 15 ...