Nachricht vom 19.05.2019
TwitternWasserkocher geriet in Brand
Neuwied-Oberbieber. Bereits am vergangenen Dienstag, 14. Mai, kam es zur Mittagszeit zu einem Brand in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus der Gladbacher Straße in Neuwied-Oberbieber. Hier hatte eine 20-jährige Mutter beim Betreten ihrer Küche plötzlich ihren Wasserkocher brennend vorgefunden. Diesen hatte sie zuvor auf der Herdplatte abgestellt. Offensichtlich hatte der zweijährige Sohn unbemerkt die Herdplatte eingeschaltet, woraufhin sich der darauf befindliche Wasserkocher mit der Zeit entzündete und Feuer fing. Die Mutter verließ mit ihrem Sohn umgehend die Wohnung, alarmierte die Rettungsleitstelle und warnte ihre Nachbarn. Der brennende Küchenbereich konnte von der Feuerwehr zügig gelöscht werden, bis auf den verschmorten Wasserkocher entstand kein Schaden. Auch Mutter und Kind wurden bei dem Zwischenfall nicht geschädigt und durften nach ausreichender Durchlüftung wieder in die Wohnung zurückkehren.
Quelle: Polizei Neuwied
Aktuelle Kurznachrichten
Dr. Bollinger (AfD) lädt Bürger zum Telefongespräch
Neuwied. Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger lädt interessierte Bürger zu einer ...
Laden Kinderschutzbund geschlossen
Neuwied. Während der nächsten Wochen bleibt der „LADEN“ des Kinderschutzbundes Corona bedingt ...
Bad Hönningen: Betrunkener Radfahrer gestürzt
Bad Hönningen. Am frühen Mittwoch Nachmittag, 13. Januar, befuhr ein 60-jähriger Mann aus Bad ...
Niederhofen: Regenrinne und Dache beschädigt
Niederhofen. Im Zeitraum vom Montag, 4. bis Dienstag, 12. Januar, wurde in der Steinstraße ...
Junger PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss in Vallendar
Polizei Bendorf. Am Mittwoch, 13. Januar, um 23.45 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Bendorf ...
Sachbeschädigungen an PKW in Rheinbreitbach
Rheinbreitbach. In der Nacht zum Sonntag, 3. Januar, wurden in der Rheinblickstraße in Rheinbreitbach ...
Weitere Kurznachrichten
Telefonmast beschädigt und geflüchtet
Asbach. Vermutlich in der Nacht vom Freitag, 17. auf Samstag, 18. Mai, wurde durch einen bislang ...
In Gartenzaun gefahren und geflüchtet
Neustadt/Wied. In der Zeit von Montag, 13. bis Freitag, 17. Mai, kam es im Birkenweg in Neustadt/Wied ...
Nach "Parkplatzrempler" geflüchtet
Dierdorf. Am Freitag, 17. Mai, kam es in der Zeit von 6.30 bis 15.30 Uhr, auf dem Parkplatz ...
Neuwied. Der AWO Ortsverein Oberbieber lädt für Mittwoch den 29.05.2019 um 17.00 h zu einem ...
Straßenhaus. Der SV Ellingen veranstaltet zum zweiten Mal einen Wandertreff an Christi Himmelfahrt. ...
Neuer Gastronom für das Inselcafé
Bad Honnef. In seiner nicht-öffentlichen Sitzung hat der Rat der Stadt Bad Honnef am gestrigen ...