Nachricht vom 11.02.2019
Demente Menschen besser verstehen
Neuwied. Am 22. März wird im Mehrgenerationenhaus Neuwied dem Anliegen nachgegangen wie eine wertschätzende Beziehung zu demenziell erkrankten Menschen gestaltet werden kann. Denn oft kommen ehrenamtliche bei Hausbesuchen in Kontakt mit demenzerkrankten Menschen. Häufig verstehen die Besuchenden das Verhalten der Menschen nicht und es wird schwierig in Beziehung zu kommen. Auch pflegende Angehörige gelangen trotz ihrer Empathie und Fürsorge an Grenzen im Krankheitsverständnis und der Kommunikation. Dann fällt es schwer wieder zueinander zu finden.
Dieser Nachmittag gibt einen Einblick in die Grundlagen der einfühlenden Kommunikation. Es werden hilfreiche verbale und nonverbale Kommunikationstechniken vorgestellt und praktisch eingeübt. Die Fortbildung unter Leitung von Uschi Wihr vom Demenzzentrum Trier findet am Freitag, 22. März, 16 bis 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Bistum Trier, Abteilung Ehrenamtsentwicklung statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis spätestens 8. März im Mehrgenerationenhaus, Telefon: 02631 344596, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de
Quelle: Mehrgenerationenhaus Neuwied
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Kurs: Mitreden bei politischen und wirtschaftlichen Themen
Linz. Wie oft stehen wir vor den Phänomenen wirtschaftlicher Zusammenhänge, die wir nicht ...
Ladestation für E-Räder installiert
Bad Hönningen. An der Tourist-Information Bad Hönningen ist ab sofort eine Ladestation für ...
Social Media clever und strategisch nutzen
Asbach. Ob privat oder im Unternehmen – die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet für beide Zielgruppen ...
FWG Kleinmaischeid stellt Liste für Kommunalwahl auf
Kleinmaischeid. Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid e. V. besteht aus einer Gruppe ...
Listenvergabe für Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“
Linz. Der Förderverein der Katholischen Kita Sankt Marien Linz e.V. veranstaltet in der Stadthalle ...
Aschermittwoch-Heringsessen der SPD Puderbach
Harschbach. Am 6. März um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Harschbach in der Hauptstrasse ...