Nachricht vom 14.09.2018
Keramikgarten Calmano In Herschbach öffnet
Herschbach/Oww. Die Kräuterwindgärten haben am Samstag den 15. und Sonntag den 16. September ihre letzten „Schau-mich-an-Gartentage“ in diesem Jahr. In der Verbandsgemeinde Wallmerod wird der „Keramikgarten Calmano“ in Herschbach an diesen Tagen seine Gartenpforte von 11 bis 18 Uhr öffnen. Gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet bietet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano seinen Gästen in der Bahnhofstr.17. Der rund 1200 Quadratmeter Zier- und Nutzgarten schließt sich direkt an die Werkstatt und den Töpferladen an und zieht den Blick auf den großen, wunderbar gewachsenen Lindenbaum im Zentrum. Kletterrosen, Malven und Sommerstaudenbeete führen zum Kräuterbeet und zum großen Gemüsegarten, wo Familie Calmano Bohnen, Möhren, Zwiebeln, Gurken und vieles mehr anbaut. Hier und da bereichern alte Obstbäume den Garten. Den Schlusspunkt bildet das blau-weiße Kinder-Gartenhaus von einst. Der Garten ist für den Keramikkünstler gleichzeitig auch Ausstellungsfläche. Dekorative Stelen in unterschiedlichen Höhen und Formen, in Architektur integrierte Säulen und Brunnenideen, sowie die Angebote im angeschlossenen Töpferladen, zeigt die beeindruckende Schaffenskraft von Manfred Calmano. Die Gäste sind eingeladen, diese Atmosphäre an diesem Wochenende mit der Familie Calmano zu genießen. Die Besucher haben an diesem Wochenende auch die Möglichkeit in der Werkstatt mit Ton an der Töpferscheibe oder in der Aufbautechnik zu arbeiten.
Quelle: Manfred Calmano
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Kreisweite Aktionswochen „Betrifft: Frauen"
Bad Honnef. Für den Herbst 2018 hat der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Sieg-Kreis ...
Seniorencafé tischt kuriose Geschichten auf
Selters. Kurioses und Unterhaltsames bietet das Seniorencafe Selters am Freitag, 21. September, ...
Sanierung der Fahrbahnen der Weyermannallee und Girardetallee
Bad Honnef. Ab dem 17.09. bis 20.09.2018 wird in der Weyermannallee und Girardetallee zwischen ...
Unfallflucht bei Waldbreitbach
Waldbreitbach. Am Donnerstag, dem 13. September kam es gegen 14.35 Uhr, auf der K 90 zwischen ...
Freizeitbad Grafenwerth verlängert
Bad Honnef. Das Freizeitbad Grafenwerth öffnet noch einmal eine zusätzliche Woche: Bis einschließlich ...
Gemarkungs- und Geschichtengang in Windhagen
Windhagen. Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Windhagen e.V. lädt seine Mitglieder ...