Nachricht vom 13.09.2018
Selterser Seniorenmesse findet Fortsetzung
Selters. In Selters wird die zweite Seniorenmesse vorbereitet. Am 28. Oktober sind Senioren eingeladen, sich über Wohnen und Aktivitäten im Alter zu informieren. Neu sind ein Bus-Shuttle vom Marktplatz und eine „Enkel-Betreuung“. Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) planen ein breit gefächertes Ausstellerangebot für Senioren in der Selterser Festhalle. „Unser Schwerpunkt liegt auf der bewussten Gestaltung des Lebens im Alter“, sagt WeKISS-Mitarbeiterin Andrea Hartmann. Die WeKISS wird getragen vom Paritätischen Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Mitarbeiterinnen haben Firmen, Organisationen und Einrichtungen verschiedener Art eingeladen. Dabei macht sie auch kleinen Einrichtungen, Vereinen, Selbsthilfe- und Aktionsgruppen Mut, sich zu präsentieren. Nichtkommerzielle Aussteller bezahlen keine Standgebühr, der Eintritt für die Besucher ist frei. Wer etwas Sinnvolles für Senioren anzubieten hat, ist eingeladen, dies in der Festhalle zu tun. Themen werden sein: Wohnen im Alter, Gesundheit, Aktiv sein im Alter und praktische Hilfe. Angesprochen sind Aussteller aus den bereichen Freizeitaktivitäten, Nachbarschaftshilfe, Seniorenreisen, Modefachgeschäfte, Sportverein, Fußpflege, Therapeuten, Sanitätshäuser und Anbieter von Hilfeleistungen.
Quelle: Stadt Selters
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Bendorf. Am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September, bietet die Volkshochschule ...
Englischkenntnisse wiederentdecken
Bendorf. „Let’s start again“ (A1 GER) heißt es ab Montag, 15. Oktober, 18.30 Uhr bei einem ...
Seniorenbeirat besucht Villa Musica
Neuwied. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat eine besondere Veranstaltung für alle, die ...
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
Bad Honnef. Die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, lädt alle Kinder ab drei Jahren zu ...
Restplätze für Kinderfreizeit in den Herbstferien frei
Neuwied. Der AWO Kreisverband Neuwied veranstaltet in den Herbstferien, vom 8. – 12. Oktober ...
Erst Verkehrsgefährdung und dann auf Rettungswagen gefahren
Neustadt/Wied. Am Montag, dem 10. September, wollte um 17 Uhr ein Rettungswagen, der mit Sonder- ...