Nachricht vom 11.09.2018
Kriminalpolizei ermittelt nach Einbrüchen in Bad Honnef
Bad Honnef. Für den Montag, 10. September, registrierte die Bonner Polizei drei Einbrüche in Bad Honnef: Gegen 15.50 Uhr kehrte eine Bewohnerin zu ihrer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Alexander-von-Humboldt-Straße zurück. Dort musste sie feststellen, dass ihre Wohnungstür aufgebrochen wurde und die Wohnräume offensichtlich durchsucht worden waren. Kurze Zeit später traf sie im Hausflur auf einen sich verdächtig verhaltenden Mann, der sofort die Flucht ergriff. Der mutmaßliche Einbrecher war auf gleichem Wege in die Nachbarwohnung eingebrochen. Art und Umfang der gemachten Beute sind zum jetzigen Stand der Ermittlungen noch nicht bekannt. Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: Etwa 45 bis 55 Jahre alt - circa 175 bis 180 cm groß - hagere Statur - grau melierte Haare mit Mittelscheitel - dunkle, dicke Augenbrauen - blaue, weite Jeans - gestreiftes blau-weißes T-Shirt - beiges Hemd; In der Zeit zwischen 13.50 und 15.30 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung auf der Hauptstraße in Bad Honnef ein. Die Täter hebelten auch die die Wohnungstüre auf, erbeuteten Bargeld und flüchteten anschließend unerkannt. Das zuständige Kriminalkommissariat 34 hat nach erfolgter Spurensicherung an den Tatorten die weitergehenden Ermittlungen übernommen und prüft auch Zusammenhänge zwischen den Einbrüchen. Mögliche Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 0228/150 bei der Polizei zu melden.
Quelle: Polizei Bonn
Aktuelle Kurznachrichten
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, ...
Clax Concert Band: Absage Benefizkonzert
Bad Honnef. Die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef muss ihr für Sonntag, ...
Sprechstunde mit Martin Diedenhofen
Unkel. Am Donnerstag, dem 14. April, findet die nächste Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...
TV-Programmtipp: Gartenparadiese im Südwesten
Bendorf. Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte ...
Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen ...
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte ...
Weitere Kurznachrichten
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Neuwied. Am Montag, 10. September, gegen 12.45 Uhr parkte ein 27-jähriger PKW-Fahrer seinen ...
Erst Verkehrsgefährdung und dann auf Rettungswagen gefahren
Neustadt/Wied. Am Montag, dem 10. September, wollte um 17 Uhr ein Rettungswagen, der mit Sonder- ...
Restplätze für Kinderfreizeit in den Herbstferien frei
Neuwied. Der AWO Kreisverband Neuwied veranstaltet in den Herbstferien, vom 8. – 12. Oktober ...
Grüne laden zur Kreismitgliederversammlung
Waldbreitbach. Der Kreisverband Neuwied Bündnis 90 / GRÜNEN lädt zur Kreismitgliederversammlung ...
Linz am Rhein. "Wir laden herzlich zu unserer „Stammtischtour“ durch unsere drei Verbandsgemeinden ...
Neuwied. Am 22. September sind die Samstagswanderer mit Peter Laubenthal in der Voreifel unterwegs. ...