Nachricht vom 26.01.2018
TwitternEin Haydn-Spaß!-Orchesterprojekt zum Mitmachen
Region. Wer ein Orchesterinstrument und Lust hat, mittendrin in einem Sinfonieorchester sitzen, der kann beim „Haydn-Spaß 2018“ mitspielen. Das Jugendstreichorchester „FiddleSticks“ und das Kammerorchester des WKT, dessen Mitglieder aus dem Oberbergischen, aus der Region Windeck und dem Kreis Altenkirchen stammen, laden alle Instrumentalisten der Region ein, mit ihnen gemeinsam die Haydn-Sinfonien (op. 82 und op. 86) zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen.
Eingeladen sind alle Instrumentalisten, egal welchen Alters, die Freude am Orchesterspiel in prunkvoller Besetzung mit Trompeten, Holzbläsern und jeder Menge Streichern haben. Das Haydn-Projekt wird von professionellen Musikern begleitet. Spezialisten für historisch-informierte Aufführungspraxis, unter anderem Prof. Richard Gwilt (Violine) von der Kölner Musikhochschule, unterstützen das Orchester, indem sie während der Probenarbeit in Workshop ähnlichen Situationen Einblicke in stilgerechtes Musizieren geben und auch selber im Orchester mitspielen. Am 30. Juni und 1. Juli werden die einstudierten Werke schließlich in Konzerten in Waldbröl und in der Barockkirche in Eckenhagen der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Proben finden donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr, und gelegentlich samstags vormittags (11 bis 14 Uhr) im Probenraum des Hollenberg-Gymnasiums Waldbröl statt. Individueller, flexibler Probenbesuch ist in Absprache mit dem Leiter Paul Lindenauer möglich. Auch für weitere Informationen steht er gerne zur Verfügung (Telefon: 02291/7888 oder E-Mail: haydn@paullindenauer
Quelle: pr
Aktuelle Kurznachrichten
Rodenbach. Der Möhnenverein Rodenbach lädt zu seinem diesjährigen Schwerdonnerstag unter dem ...
Straßenverkehrsgefährdung durch überholenden LKW
Neuwied. Am Vormittag des Freitags, 15. Februar, gegen 10 Uhr, kam es auf der Bundesstraße ...
Betrunken gegen eine Laterne gefahren
Güllesheim. Am Donnerstag, dem 14. Februar, wurde von einer Anwohnerin, um 21.05 Uhr, ein Unfall ...
Rathäuser an Rosenmontag geschlossen
Bendorf. Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä -ganz Bendorf befindet sich im Fastnachts-Fieber ...
Ein besonderes Benefiz-Festival: Sieben Band in Concert
Linz. Am Samstag, 23. März findet das große Benefizkonzert „Seven Bands in Concert“ und ein ...
Pflegeprofis sind die „stillen Helden“ der Pflege
Neuwied. „Ohne den hohen Einsatz der 1,2 Millionen Pflegeprofis ist in Deutschland die Pflege ...
Weitere Kurznachrichten
Senioren sollen sich sicher im Straßenverkehr bewegen
Neuwied. Wie verhalten sich Senioren im zunehmend dichter werdenden Straßenverkehr korrekt? ...
In Puderbach soll Senioren-Wohnanlage entstehen
Puderbach. Ortsgemeinde Puderbach und Investor Immac stellen am Montag, 5. Februar um 18 Uhr ...
Rüscheid. Im Zeitraum von Mittwoch, 24. Januar, 7 Uhr bis Donnerstag, 25. Januar, 19.30 Uhr, ...
Wichtige Informationen zur Sicherheit von Senioren
Neuwied. Am Freitag, 2. Februar, können sich Seniorinnen und Senioren von 10 bis 12 Uhr wieder ...
Unfallverursacher fuhr einfach weiter
Leubsdorf. Am Mittwochabend, 24. Januar, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein 60-jähriger PKW-Fahrer ...
Bei Bremsmanöver zu Fall gekommen
Rheinbreitbach. Ein 17-jähriger Rollerfahrer befuhr am Mittwochvormittag, 24. Januar gegen ...