Pressemitteilung vom 02.11.2025 
Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht
In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises Neuwied zu Vandalismus und Diebstahl. Besonders betroffen waren neben der Kreisstadt Neuwied auch Bad Hönningen, Unkel und Linz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Kreis Neuwied. Am Abend des 31. Oktober, dem Halloween-Abend, wurden die Schulhöfe der Neuwieder Schulen vorsorglich verstärkt von der Polizei überwacht. Dabei fielen auf dem Schulhof der Ludwig-Erhard-Schule und der Grundschule Heddesdorfer Berg Kinder und Jugendliche auf, die mit Feuerwerkskörpern hantierten. Die Polizei kontrollierte die Verantwortlichen und stellte die noch nicht gezündeten Böller sicher.
Im Stadtteil Irlich zogen ebenfalls Jugendliche mit Böllern umher. Auf dem Schulhof der St.-Georg-Grundschule wurde eine größere Gruppe angetroffen, die zuvor Böller auf Autos und Personen geworfen haben soll.
Pfefferspray in der Tiefgarage
Später am Abend, gegen 22.10 Uhr, kam es in der Tiefgarage der Einkaufsgalerie Neuwied zu einem Streit zwischen zwei Jugendgruppen, bei dem Pfefferspray eingesetzt wurde. Zwei Jugendliche erlitten Verletzungen. Die Täter flüchteten, und die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.
Eier auf Wohnhäuser geworfen
In der Halloween-Nacht wurden in Bad Hönningen mehrere Fälle von Vandalismus gemeldet. Dabei kam es insbesondere zum Werfen von Eiern, was an mehreren Wohnhäusern Schäden im dreistelligen Eurobereich verursachte.
Am Samstagabend (1. November) konnte zudem ebenfalls in Bad Hönningen ein gestohlener E-Scooter wieder aufgefunden werden.
Kürbis gegen Haustür geschleudert
Auch in Unkel kam es zu Sachbeschädigungen. In der Frankfurter Straße wurde ein Kürbis gegen die Haustür eines Wohnhauses geworfen, wodurch ein Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich entstand.
Pflasterstein in Fenster gewuchtet
In Linz warf eine unbekannte Person am frühen Samstagmorgen einen Pflasterstein in das Fenster einer Gaststätte am Marktplatz. Auch hier entstand Sachschaden.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Taten oder möglichen Tätern geben können, sich unter pilinz@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 02644-9430 zu melden.
Geisterfahrt im Verkehrskreisel
An Allerheiligen (1. November) fiel ein älterer Autofahrer in Neuwied durch seine unsichere Fahrweise auf. Er beschädigte in der Friedrich-Rech-Straße den Spiegel eines geparkten Autos und fuhr anschließend als Geisterfahrer durch einen Kreisverkehr. Die Polizei stoppte den Pkw in der Dierdorfer Straße und stellte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz den Führerschein sicher.
Arbeiter am "stillen" Tag
Ebenfalls am 1. November wurde die Polizei zudem zu mehreren Ruhestörungen gerufen. In verschiedenen Bereichen Neuwieds wurden handwerkliche Arbeiten durchgeführt, die an diesem stillen Feiertag nicht erlaubt sind. Die Verantwortlichen wurden aufgefordert, ihre Tätigkeiten einzustellen.
Im gesamten Berichtszeitraum ereigneten sich rund um Neuwied neun Verkehrsunfälle, die jedoch nur Sachschäden verursachten und keine Verletzten forderten.(PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




















