Werbung

Nachricht vom 10.03.2023    

Spartipps: 6 ultimative Tipps zum Geld sparen

Etwa 40 Prozent der Deutschen haben keine oder kaum Ersparnisse. Immer mehr Menschen leben von Gehalt zu Gehalt und kommen am Ende des Monats kaum über die Runden. Wenn die monatlichen Ausgaben hoch sind, ist nicht ans Sparen zu denken. Doch wie soll man dann Rücklagen bilden?

Foto Quelle: pixabay.com / roboadvisor

In diesem Artikel zeigen wir, wie man laufende Kosten senken und im Alltag sparen kann, damit sich ab sofort jeder ein finanzielles Polster aufbauen kann.

1. Das richtige Konto
Auf unserem Konto findet unser gesamter Zahlungsverkehr statt. Nutzungsbedingungen, Zinsen und Gebühren ändern sich ständig. Was vor 10 Jahren noch das beste Angebot war, ist heute eventuell eine schlechte Wahl. Es lohnt sich, immer wieder Konten zu vergleichen und bei einem guten Angebot einen Wechsel in Erwägung zu ziehen.

Wohnt man mit dem Partner zusammen, raten wir dazu, ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen. Es gibt viele praktische und kostenlose Partnerkonten. Hier können beide Parteien monatliche Ausgaben wie Miete, Nebenkosten und Co. einzahlen. Zudem kann man das gemeinsame Konto nutzen, um Rücklagen zu bilden oder Geld für einen Urlaub zu sparen.

2. Haushaltsbuch führen
Ein Haushaltsbuch ist eine gute erste Anlaufstelle, um sich einen Überblick über die wöchentlichen und monatlichen Ausgaben zu verschaffen. Wenn man weiß, wofür das Geld flöten geht, kann man leichter Sparmaßnahmen ergreifen. Wir empfehlen, mindestens ein paar Monate lang akribisch alles zu dokumentieren und sich ein genaues Bild davon zu machen, wohin das Geld fließt. Dabei beginnt man bereits, seine Ausgaben genauer zu analysieren und unterbewusst Geld zu sparen.

3. Gebraucht kaufen
Eine einfache Möglichkeit, den Geldbeutel zu schonen, ist es, Secondhand einzukaufen. Das geht heutzutage einfach und ist in erster Linie bei Kleidung beliebt. Für Familien ist es zudem praktisch, da sich auch teures Kinderzubehör, wie ein Kinderwagen, Autositze oder Spielzeug, zu geringen Preisen gebraucht erwerben lassen.

4. Ungenutzte Abos kündigen
Dank des Haushaltsbuchs hat man einen besseren Überblick darüber bekommen, welche unnötigen Ausgaben man jeden Monat hat. Wir wären nicht überrascht, wenn ein paar ungenutzte Abos zum Vorschein kommen, die man schon lange nicht mehr benutzt. Das können Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Zeitungs- oder Streaming-Abos sein.

Oftmals schließen wir Abos ab und vergessen, sie wieder zu kündigen. Nimmt man sich einmal die Zeit, das zu überprüfen, kann man zukünftig ohne viel Aufwand sparen.

5. Immer Preise vergleichen
Vor größeren Anschaffungen wie einem Fernseher, neuen Möbeln oder anderen Geräten sollte man sich immer ausreichend Zeit nehmen, die Preise zu vergleichen. Im Internet geht das mit einer schnellen Google Suche nach dem gewünschten Produkt oder der gezielten Nutzung von Vergleichsportalen. Vor allem Markenprodukte werden in der Regel in vielen Shops angeboten und die Preise variieren teilweise stark. Ist das Gerät gerade im Angebot, lassen sich leicht ein paar hundert Euro sparen.

6. Fixkosten senken
Fixkosten lassen sich auf verschiedene Weisen senken. Es gehört zum Beispiel dazu, sich regelmäßig nach günstigeren Versicherungen und Stromanbietern umzusehen. Beim Handyvertrag kann man ebenfalls Geld sparen, wenn man gelegentlich diverse Anbieter vergleicht. Prepaid Karten sind oftmals am günstigsten und bieten passende Flatrates für unter 10 Euro.

Zahlt man für ein Auto-Leasing, sollte man sich überlegen, ein günstigeres Auto anzuschaffen. Dasselbe gilt, wenn die Erhaltungskosten für das aktuelle Fahrzeug überdurchschnittlich hoch sind. Zusätzlich kann man sich bemühen, im Alltag Energie zu sparen.

Fazit – kinderleicht Geld sparen
Sparen muss nicht schwer sein – es kann sogar Spaß machen. Wenn man sich einmal mit dem Haushaltsbuch angefreundet und erste Sparmaßnahmen vorgenommen hat, kommt der Ball ins Rollen. Verzeichnet man die ersten Gewinne auf dem Sparkonto, steigt die Motivation und man möchte immer weiter sparen.

Mit unseren Tipps gelingt der Weg in eine abgesicherte Zukunft und zu mehr finanzieller Freiheit. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Koblenz. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté ...

Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Neuwied. Als Höhepunkte im Terminkalender hob Frank Wolsfeld die beiden Energiegipfel bei der Firma Lohmann Tapes und im ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied diskutiert Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Konjunkturumfrage

Oberhonnefeld-Gierend. Eine zentrale Neuerung im Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist die Einführung der Chancenkarte, die ausländischen ...

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Koblenz. In 130 Handwerksberufen wurden die Besten ihres Faches gesucht - und gefunden. Mit dabei waren in diesem Jahr insgesamt ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Rheinland-Pfalz. Das Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024" wird von der IHK-Arbeitsgemeinschaft ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die ...

Weitere Artikel


Lebensretter: Bad Honnef unterstützt Arbeit von "Doc Puck" in der Montessori-Grundschule

Bad Honnef. "Prüfen, rufen, drücken!" - das ist das Motto der Ersten Hilfe für Menschen, die bewusstlos aufgefunden wurden ...

4. Inselmarkt auf der Wiedinsel - Jetzt anmelden!

Neuwied. Damit auch dieses Mal wieder eine attraktive Veranstaltung geboten werden kann, werden für die Bereiche Wochenmarkt, ...

Eishockey: Neuwieder "Bären" stehen im Endspiel

Neuwied. Daniel Pering stand an der Schwelle vom Kabinengang zur Mannschaftsbank und genoss den Blick in die Halle. Volle ...

CDU Kreisverband Neuwied zur aktuellen Situation der Flüchtlinge

Neuwied. Es vor allem dem Engagement und der Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger zu verdanken, dass bisher so viele ...

Packende Duelle: 3. Platz im Kreispokal für Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach/Windhagen. Die Jugend um Oliver Hanke, Finnley Greim und Jannik Schneider lieferte sich dabei ein packendes ...

SG Anhausen mit Fightclub Westerwald an der Spitze des Medaillenspiegels

Anhausen. Das Team des Landesstützpunktes Anhausen erkämpfte sich in einem starken Teilnehmerfeld gemeinsam mit der Kampfgemeinschaft ...

Werbung