Werbung

Nachricht vom 09.08.2022    

Die Auswirkung von Balance-Training auf den Körper

Das Training der Balance ist eine großartige Möglichkeit, um die Gesundheit des Körpers zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Durch das Training der Balance werden nicht nur die Muskeln gestärkt, sondern auch die Koordination verbessert. So können schmerzhafte Gelenkschmerzen gelindert und das Risiko von Stürzen verringert werden.

Foto Quelle: pixabay.com / 28703

Welche Geräte werden benötigt?
Für das Balance-Training werden meistens ein Balance-Board wie das Wahuboard und ein Gymnastikball benötigt. Das Balance-Board ist ein Brett, das auf einer Unterlage schwankt oder schaukelt und so die Koordination trainiert. Der Gymnastikball ist eine große, elastische Kugel, die man in verschiedenen Übungen einsetzen kann. Beide Geräte sind in jedem Sportgeschäft erhältlich.

Unter das Board kann noch eine Balance Board Rolle gelegt werden. Die gibt es aus unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Größen.

Es gibt aber auch Übungen, für die gar keine Geräte nötig sind oder Haushaltsgegenstände verwendet werden können.

Wie verbessert Balance-Training die Koordination?
Viele Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Balance-Training die Koordination des Körpers verbessert. Dies ist vorwiegend für ältere Menschen wichtig, da sie ein höheres Risiko haben, im Alter zu stürzen. Die meisten Stürze passieren jedoch nicht wegen eines schwachen Herzens oder einer schlechten Kreislaufleistung, sondern wegen einer schlechten Koordination. Durch das Training der Balance kann man also ebenfalls das Risiko von Stürzen verringern.

Für sturzgefährdete Personen ist es wichtig, dass sie nicht allein trainieren. Erfahrene Physiotherapeuten, kennen die Risiken und können schnell eingreifen, wenn das Gleichgewicht verloren wird. Tatsächlich bewirkt Training ohne Anleitung ggf. das Gegenteil, weil es zu Unfällen kommt.

Typische Übungen sind der Ausfallschritt, der oft nicht gut beherrscht wird. Auch das Stehen in kleinen Höhen oder ausbalancieren des Körpers auf sich bewegenden Flächen führen dazu, dass der Körper lernt, Bewegungen zu koordinieren und Stürze abzufangen und zu vermeiden.
Wer seine Balance nicht aus gesundheitlichen Gründen trainiert, profitiert von einer besseren Koordination bei Sport, Spiel und im Alltag. Im Eishockey gehört Balance Training beispielsweise dazu, um sicher auf den Kufen zu bleiben, wenn es in heißen Situationen ein Gerangel gibt.

Balance-Training stärkt die Muskeln
Balance-Training wirkt sich positiv auf den ganzen Körper aus. Es kräftigt nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch die Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die Armmuskulatur.
Um die Balance zu halten, ist der ganze Körper in Bereitschaft, sich abzufangen oder Unebenheiten auszugleichen. Entsprechend werden schnell wechselnd diverse Muskeln belastet und schnell wieder entlastet. Je länger trainiert wird, desto besser für die Muskeln.
Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System angeregt. Auch wenn das Training recht easy wirkt, hat es doch seine Energieverbrennende Wirkung, lässt den Blutdruck in Schwung kommen (daher auch so gut als Sturzprophylaxe) und setzt Endorphine frei. Dadurch führt das regelmäßige Training dazu, dass das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird.
Übrigens können auch im Wasser Balance Übungen gemacht werden. Diese wirken sich noch stärker auf die Muskelkräftigung aus, weil durch die Wasserbewegungen auch Muskeln unbewusst bewegt werden.

Fazit: Balance-Training ist eine gute Methode, um gangsicherer zu werden und das Sturzrisiko zu meiden. Es wirkt sich positiv auf Wohlbefinden, Muskeln und Kreislauf aus. Und ganz nebenbei machen viele Übungen auch noch richtig Spaß. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Discounter feiert Geburtstag und spendet an Feuerwehr und Kita

Rengsdorf. Beide Bewerber hatten sich vor der Filiale in Rengsdorf präsentiert und den Kunden zum Dialog zur Verfügung gestanden. ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

Weitere Artikel


Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Neitersen. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald/Sieg und inzwischen Vizepräsident im FVR, sah in seinem ...

Heimische Energiegenossenschaften profitieren von neuer EEG-Novelle der Ampelregierung

Region. Gute Nachrichten aus Berlin übermittelt der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen: “Mit der kürzlich beschlossenen, ...

Neuwied: Übergabe eines Goldbarren an falschen Polizeibeamten

Neuwied. Der Betrag, den die 84-Jährige an die "Beamten" zahlen sollte, hätte 46.000 Euro betragen. Die Geschädigte übergab ...

Mann und Frau in Koblenz mit 15 offenen Haftbefehlen unterwegs

Koblenz. Was war der Grund für die Verwunderung der Polizisten? Beide Personen hatten zusammengerechnet 15 offene Haftbefehle. ...

CDU Rengsdorf wählt neuen Vorstand

Rengsdorf. "Für uns ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen sowie den Unternehmen aus ...

Gemeinde Waldbreitbach veranstaltet Grillfest für ihre Senioren

Waldbreitbach. Das Grillfest für die Senioren der Ortsgemeinde Waldbreitbach hat im Kolpinghaus in Waldbreitbach stattgefunden. ...

Werbung