Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 26.10.2021    

Jeder sollte seine Zähne als wichtiges Kapital sehen

Die meisten Menschen benötigen nur wenige Sekunden, um einen ersten Eindruck von jemand anderem zu bekommen. Sicherlich ist das dann nur ein oberflächlicher Eindruck und es geschieht häufig auch nur unterbewusst. Das ist dann der Blick auf die Kleidung, die Körperhaltung, die Frisur und auf das Gesicht. All das kann entscheiden, ob man eine Person als sympathisch, gut aussehend, kompetent oder auch glaubwürdig empfindet. Tatsächlich sind dabei ebenso die Zähne ein wichtiges Kriterium. Denn schöne und gepflegte Zähne überzeugen auch.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Wie sehen schöne Zähne aus und was können sie bewirken?
Man sagt, dass schöne Zähne gerade sowie ebenmäßig sein und in einer perfekten Reihe stehen sollen. Gepflegt, strahlend und hell ist ideal. Dann redet man gerne von einem hübschen Lächeln. Schöne Zähne empfindet man als attraktiv und viele schließen auch automatisch noch auf andere positive Eigenschaften. So stehen makellose, ansprechende Zähne sowohl für Vitalität und Jugend als auch für Gesundheit. Auch Wesenszüge, wie etwa Stärke, Intelligenz, Kompetenz, Authentizität und Ausgeglichenheit, verbindet man häufig damit.

Dagegen wirken schiefe und ungepflegte Zähne meist unattraktiv und sogar schmuddelig. Gemäß einer Studie sollen viele Menschen daraus sogar schließen, dass Gesprächspartner mit unschönen Zähnen weniger intelligent und beliebt sind.

Gepflegte Zähne sind wichtig für die Gesundheit
Aber nicht nur die reine Schönheit der Zähne ist wichtig. Richtig gepflegte Zähne haben eine große Bedeutung für die Gesundheit. So können schlecht gepflegte Zähne beträchtliche Auswirkungen haben. Kranke oder abgestorbene Zähne können dem Rest des Körpers sogar schaden. Es werden nicht selten entzündete Zähne zu Krankheitsherden. Besonders relevant ist dabei, dass der menschliche Organismus aus einem weitreichenden Geflecht aus Nerven und Blutgefäßen besteht, welches auch mit den Zähnen verbunden ist. Die für eine Zahnwurzelentzündung verantwortlichen Bakterien können durch das Geflecht noch mehr Entzündungen im Körper auslösen. So beispielsweise in den Nebenhöhlen oder in den Herzklappen. Man sollte bei einer chronischen Zahnfleischentzündung (auch Parodontitis genannt) den Gang zum Zahnarzt nicht lange hinauszögern: Es gibt eine Studie, bei der man herausfand, dass es einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Herzinfarkten, Schlaganfällen und dauerhaften Zahnfleischinfektionen gibt. Die Bakterien, die vom Zahnfleisch in das Blut gelangen, können sowohl im Gehirn als auch im Herz Blutgerinnsel verursachen.

Es gibt einiges, was man für gesunde und schöne Zähne tun kann...

Eine Zahnzusatzversicherung
Damit die Zähne lange schön und gesund bleiben, kann man einiges tun. Eine sinnvolle Ergänzung in diesem Zusammenhang ist zum Beispiel auch die sogenannte Zahnzusatzversicherung. Sie ist im Grunde genommen für alle sinnvoll, die gesetzlich versichert sind und sich vor zu hohen Zuzahlungen schützen wollen. Besonders dann, wenn einem eine höherwertige Versorgung sowie die Zahnästhetik wichtig sind und einem die Regelversorgung der gesetzlichen Versicherung nicht reicht.

Die Zahnpflege zu Hause
Wichtig ist die regelmäßige sowie gründliche Zahnpflege, die man zu Hause durchführt. Zu dem regelmäßigen Zähneputzen (mindestens zweimal am Tag nach den Mahlzeiten) mit der Zahnbürste sollte man auch regelmäßig Zahnseide verwenden.

Die regelmäßige zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung
Ein bis zwei Mal im Jahr sollte man zur zahnärztlichen Prophylaxe gehen. Beim Zahnarzt wird dann sozusagen eine „Bestandsaufnahme“ gemacht, der Zahnzustand kontrolliert. Dabei wird auf die Gesundheit von Zähnen, Zahnfleisch und Mundschleimhaut geachtet. So können eventuelle Krankheiten oder Schäden rechtzeitig entdeckt, und falls nötig, auch gleich behandelt werden. Es ist sinnvoll, bei diesen Terminen gleich eine professionelle Zahnreinigung (PZR) mit durchführen zu lassen. Dabei werden Zahnstein, Plaque sowie Beläge entfernt. Nach so einer Behandlung sind die Zähne wieder sauber und glatt. Dazu werden krankmachende Bakterien aus den schwer erreichbaren Zahnzwischenräumen entfernt.

Die ästhetische Zahnheilkunde
Wenn einem schöne und makellose Zähne nicht von Natur aus gegeben sind, können Zahnärzte mit Maßnahmen aus der ästhetischen Zahnheilkunde helfen. So kann man zum Beispiel mit einem professionellen Bleaching (das Aufbringen eines speziellen aufhellenden Gels) verfärbte Zähne bleichen. Es gibt auch alternativ hauchdünne sogenannte Verblendschalen aus einer feinen Spezialkeramik (Veneers). Diese werden auf den Zahn geklebt, machen ihn hell und können dazu noch kleine Makel (unter anderem größere Zahnlücken) kaschieren.

Der Zahnersatz
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum es zu einem Zahnverlust kommt. Es kann zum Beispiel durch einen Unfall oder eine Krankheit passieren, dass man einen Zahn oder sogar mehrerer Zähne verliert. Dann sollten auf alle Fälle diese fehlenden Zähne wieder ersetzt werden. Das Schließen solcher Zahnlücken ist natürlich wegen der Optik und Ästhetik sinnvoll, aber auch aus funktioneller Sicht. Denn Lücken können zu Fehlstellungen der anderen Zähne führen. Man hat auch Einschränkungen beim Essen, Sprechen und Lachen und viele Menschen schämen sich zusätzlich sehr dafür. Es gibt für solche Fälle Zahnersatz (beispielsweise Implantate).

Fazit: Schöne Zähne zu erhalten ist nicht unmöglich und auch kein Hexenwerk. Mit der richtigen Eigeninitiative und den regelmäßigen Besuchen beim Zahnarzt kann jeder ein attraktives, strahlendes Lächeln und gesunde Zähne bekommen. (prm)

Gastautor: DA Direkt Versicherung



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Sparkasse Neuwied feiert Richtfest - Bau des S-Forums in der Marktstraße im Zeitplan

Neuwied. Die Vorstände der Sparkasse, Thomas Paffenholz und Marc Sinkewitz konnten am Freitag, dem 29. September rund 40 ...

Handwerker der Stadt Neuwied bereiten Frühstück im gläsernen Studio

Neuwied. "Früh morgens auf dem Weg ins gläserne Studio auf dem Luisenplatz in Neuwied ahnte das SWR 1 Team noch nicht, dass ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Koblenz. Mit dem Preis würdigen das Wirtschaftsministerium, die Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und die Landwirtschaftskammer ...

VR Bank RheinAhrEifel zu Gast auf dem Wirtschaftstag

Neuwied. Unter dem Motto "Ideen für neue Wege - Deutschland trotzt den Krisen" versammelten sich rund 2.200 Teilnehmer auf ...

Neustädter Raiffeisenbank ehrt langjährige Mitglieder

Neustadt. "Es ist die schönste Veranstaltung des Jahres", sagte Martin Leis, Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt. Wenn die ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Weitere Artikel


Lärm durch Bauarbeiten am Schienennetz

Neuwied. Durch die Bauarbeiten kann es in den nachfolgenden Zeiträumen zu erhöhten Lärmbeeinträchtigungen kommen:

Von ...

Westerwaldwetter: Samstag regnerisch, Sonntag stürmisch

Region. Das vor uns liegende Wochenende umfasst dieses Mal 49 Stunden. In der Sonntagnacht werden die Uhren um 3 Uhr auf ...

Kreis Neuwied meldet 45 neue Corona-Infektionen

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Freitag insgesamt 45 Neuinfektionen. Trotzdem sinkt die Inzidenz für den Kreis leicht ...

Vortrag: Vorsorgevollmacht oder Betreuung?

Neuwied. Als Gast konnte der ehemalige Betreuungsrichter Axel Bauer aus Frankfurt am Main gewonnen werden. Axel Bauer ist ...

Totentanz von Norbert Bleidt in der Kirche

Anhausen. Die Eröffnungsrede hält Dr. Ute Hartmann, Neuwied. Auf der Orgel spielt Werner Pollmann, Anhausen.

Für die ...

Sankt Martin reitet im Puderbacher Land

Dernbach
Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. lädt alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde am Donnerstag, ...

Werbung