Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

54 Heisenberger Abiturienten erhalten die Allgemeine Hochschulreife

Am 15. und 16. März fanden die mündlichen Prüfungen zum diesjährigen Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium statt, woraufhin 54 Schülerinnen und Schülern die Allgemeine Hochschulreife verliehen werde konnte.

Das Foto wurde von Jan-Luca Lemgen gestaltet.

Neuwied. Besondere Anerkennung verdient Sonja Kowallek, die ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0 krönte. Knapp dahinter folgt Meike Pinhammer mit einem Abiturdurchschnitt von 1,1.

Mit dem Motto „Muhammed Abi - 13 Jahre durchgeboxt“ verabschiedetet sich der Jahrgang des WHGs mit einem Auto-Korso als Ersatz für den traditionellen Abisturm, der diesjährig aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden konnte. Auch auf die feierliche Zeugnisübergabe und die öffentliche Ehrung der Preisträger musste verzichtet werden.

Den Preis der Ministerin für besonderes soziales Engagement sowie den Preis der Fachschaft Deutsch erhielt Sonja Kowallek. Die Auszeichnung der Fachschaft Biologie erhielt Meike Pinhammer, im Fachbereich Chemie gingen die Preise an Sebastian Raja und Lara Albrecht, in Physik an Stefan Martens und Lukas Tilman. Letzterer erhielt ebenfalls den Preis der Fachschaft Geschichte. Im Bereich Mathematik wurde Lara Albrecht prämiert, im Fachbereich Erdkunde Julien Lenkeit. Für sein besonderes sportliches Engagement wurde Jakob Krause geehrt. Der Fachbereich Religion hob Nele Raitelhuber für ihre sehr guten Leistungen hervor.



Die Schulgemeinschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasium gratuliert den Abiturientinnen und Abiturienten zur bestandenen Prüfung und wünscht ihnen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.

Die Namen der diesjährigen Abiturienten sind:

David Ackermann, Ilyas Afellah, Lisa-Marie Ahrens, Lara Albrecht, Amin Algarrafi, Sophie Arnold, Maria Barth-Guerrero, Natalie Britz, Pia Campos-Meurer, Bekir Dös, Rufus Effenberger, Katja Ferderer, Carla Flohr, Moritz Gerlitzki, Lara Gerstner, Yasmin Golz, Peter Hachemer, Edon Hajdini, Giuliana Hente, Michelle Husmann, Sonja Kowallek, Jakob Krause, Tim Lauenstein, Jan-Luca Lemgen, Julien Lenkeit, Aurelia Leonhardt, Witta Majorov, Stefan Martens, Gustav Mebs, Sophie Melchior, Melanie Melchior, Kim Mollstätter, Felix Monzen, Philip Müller, Tim Neufeld, Luca Nicklisch, Leonie Oppermann, Kristina Ower, Meike Pinhammer, Natalja Quarz, Nele Raithelhuber, Sebastian Raja, Melinda Rasbach, Martha Reuber, Lennart Rheinspitz, Nina Schuster, Pia Simolka, Noah Stockhausen, Lennard Strauß, Luca Ternes, Lukas Tillman, Sophie Vogel, Jana Wagner, Dennis Zara.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Koblenz. Es handelt sich hier nicht um Spielzeuge, sondern um maßstäbliche Modelle, die oft mit erstaunlicher Detailgetreue ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Koblenz/Region. Die Suche nach der richtigen Immobilie ist oft anstrengend und zeitintensiv. Kein Wunder, dass rechtliche ...

Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Ratzert-Brubbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, die auf einem Feld in der Nähe des Sportplatzes ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Stephan Krempel, machte gleich zu Beginn deutlich: "Ein "Weiter ...

Weinfest Dattenberg glänzte mit Erntedank- und Winzerfestumzug

Dattenberg. Im Weindorf standen ein letztes Mal Julia I. (Orawetz) und ihre Weinprinzessinnen im Rampenlicht, als sie das ...

Wo Jugendliche ihre Trauer teilen können: Neues Angebot der Hospizvereine Neuwied und Koblenz und Big House

Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation mit dem Neuwieder Jugendzentrum diesen regelmäßigen ...

Weitere Artikel


Versuchter Raubüberfall auf Tankstelle in Anhausen

Anhausen. Kurz nach Ladenschluss betrat der Täter den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohte den Angestellten mit einer ...

43 Schülerinnen und Schüler bestanden Abitur 2021 an der IGS Selters

Selters. Bereits in der Vorbereitungsphase wurden zahlreiche Überlegungen und Vorbereitungen getroffen, um alle Schülerinnen ...

Adenauer digital

Bad Honnef. Wohnhaus und Garten werden Interessierten nun in einer interaktiven, digitalen Präsentation zugänglich gemacht. ...

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

Bad Marienberg. Das Ziel vom Wäller Markt ist es bis zum Ende der Osterferien am 17. April 2021 auf 1.000 gezeichnete Anteile ...

Deichstadtvolleys auch in Lohhof nicht gestoppt

Neuwied. Dirk Groß vertraute seiner Stammaufstellung, die sofort erkennen ließ, dass man nicht zum Verlieren nach Bayern ...

Stadtsoldaten nehmen Abschied vom Hotel Weinstock

Linz. Das Hotel ist eng mit der Corps Geschichte verbunden und man hat dort viele Karnevalsveranstaltungen feiern können. ...

Werbung